Ärztinnen und Ärzte

M. Amin Alabrahem

Herr M. Amin Alabrahem studierte Humanmedizin an der Universität Damascus, Syrien und promovierte dort 2009 (Thema: Präimplantationsdiagnostik in IVF).

Er absolvierte von 2010 bis 2015 seine Facharztweiterbildung für Gynäkologie und Geburtshilfe in Syrien.

Anschließend war er als Facharzt im Syrischen Zentrum für Reproduktionsmedizin in Tartous tätig und sammelte dort Erfahrung in einer der größten Kinderwunschpraxen in Syrien. 

Von 2017 bis 2021 arbeitete er als Facharzt in der Frauenklinik der Helios Klinik Attendorn, Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Marburg, und erhielt 2020 die Anerkennung als Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe.

Seit Juli 2021 ist Herr Alabrahem als Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe zur Weiterbildung im Schwerpunkt Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin im Kinderwunschzentrum Dortmund und im Kinderwunschzentrum Siegen tätig.

Mitgliedschaften:

  • European Society for Human Reproduction and Embryology (ESHRE)
  • Deutsche Gesellschaft für Reproduktionsmedizin (DGRM)

Er interessiert sich für Yoga und Volleyball.

درس الدكتور أمين الابراهيم الطب في جامعة دمشق وتخرج منها عام 2009 برسالة التخرج عن التشخيص الوراثي قبل التعشيش عند مرضى الإلقاح الصناعي

عام 2015 حصل على شهادة البورد السوري في التوليد وأمراض النساء وجراحتها

تابع تدريبه في المركز السوري لرعاية الخصوبة وأطفال الأنابيب وحاز بعدها على شهادة الاختصاص في علاج العقم والإلقاح الصناعي مجازا من هيئة البورد السورية

من عام 2017 وحتى 2021 عمل في مشفى هيليوس التعليمي التابع لجامعة ماربورغ وحاز في العام 2020 على شهادة الاختصاص الألمانية في التوليد والأمراض النسائية

بدأ العمل لدينا منذ تموز 2021 للاختصاص بالأمراض الغدية النسائية وطب الأخصاب وطفل الأنبوب

العضويات:

عضو بالجمعية الأوروبية للخصوبة وعلم الجنين

عضو بالجمعية الألمانية لطب الإخصاب

Wie können wir Ihnen helfen?

Ihr persönliches Beratungsgespräch können Sie direkt vereinbaren
unter der Rufnummer 0271 7701810.

Wir freuen uns auf Ihren Anruf zu folgenden Zeiten:
Montag, Dienstag, Donnerstag 8.00–18.00 Uhr
Mittwoch 7.30 –14.00 Uhr
Freitag 7.30–17.00 Uhr